Influenza Virus in NRW und Deutschland, eine Übersicht
Die Grippe macht keinen Halt. Laut des Robert-Koch-Institutes (RKI) gab es allein letzte Woche rund 9000 neue Grippeinfektionen. Seit beginn der Grippesaison 2017/2018 gab es sogar schon über 20.000 Menschen, welche sich mit dem Influenzavirus infizierten.
Momentan kann die Lage wie folgt zusammengefasst werden:
Akute Atemwegserkrankungen (ARE) sind in der 4. Kalenderwoche in ganz Deutschland deutlich gestiegen. Der Praxisindex zeigte moderat erhöhte ARE-Aktivität. Alle Altersgruppen verzeichnen eine erhöhte Konsultationsinzidenz im Vergleich zur Vorwoche. Im Nationalen Referenzzentrum für Influenza (NRZ) wurden in der vierten Kalenderwoche 2018 in 203 (78%) von 274 Sentinelproben respiratorische Viren gefunden. Zumeist waren es Influenzaviren. Bei allen anderen Erregern konnte keine erhöhte Aktivität festgestellt werden. Seit beginn 2018 ist die Influenza-Aktivität immer weiter angestiegen und erreichte Ende Januar eine Influenza-Positivenrate von 53%. Besonders die Influenza B-Viren sind seit Anfang Oktober 2017 mit 72% die am meisten identifizierten Influenzaviren, gefolgt von Influenza A(H1N1)pdm09 Viren mit 23% sowie den Influenza A(H3N2) Viren mit 6%.
Die kompletten Berichte des Robert-Koch-Institutes zur momentanen Lage können Sie hier finden.
Bericht Kalenderwoche 1 (30.12.2017 bis 05.01.2018)
Bericht Kalenderwoche 2 (06.01.2018 bis 12.01.2018)
Bericht Kalenderwoche 3 (13.01.2018 bis 19.01.2018)
Bericht Kalenderwoche 4 (20.01.2018 bis 26.01.2018)
Bericht Kalenderwoche 5 (27.01.2018 bis 02.02.2018)
Bericht Kalenderwoche 6 (03.02.2018 bis 09.02.2018)
Bericht Kalenderwoche 7 (10.02.2018 bis 16.02.2018)
Bericht Kalenderwoche 8 (17.02.2018 bis 23.02.2018)

Das bedeutet natürlich auch, dass wir unsere Kunden in dieser Situation besonders unterstützen möchten! Deshalb bieten wir den Influenza A&B Test bis Ende Februar zum besonders attraktiven Sonderpreis an.
Für genauere Informationen und Ihre Bestellung sind wir gerne für Sie da! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!